Chancengleich prüfen
Chancengleich prüfen
Lehrende können viel dafür tun, Prüfungen so auszugestalten, dass für alle Studierende geeignete Bedingungen geschaffen werden und die Bedarfe benachteiligter Studierender berücksichtigt werden. Das fängt damit an, dass Sie in Ihrer Veranstaltung von Anfang Offenheit für Bedarfe von Studierenden signalisieren.
Vielfaltssensible Prüfungsbedingungen schaffen
Unterstützungsangebote für Lehrende
Umsetzung barrierefreier Lern- und Prüfungsmaterialien
DoBuS unterstützt Sie, Lehr- und Prüfungsmaterialien an die Bedarfe von Studierenden mit Behinderungen anzupassen, wenn Studierende den Bedarf anmelden. Bei Prüfungsmaterialien muss ein bewilligter Nachteilsausgleich vorliegen (siehe Abschnitt Nachteilsausgleich) Weitere Informationen zur barrierefreien Gestaltung von Prüfungsmaterialien.
Beratung bei Nachteilsausgleich
DoBuS berät Lehrende und Studierende mit Behinderungen bei Umsetzung eines bewilligten Nachteilsausgleich für Prüfungsleistungen.
Workshopangebote
Im Weiterbildungsprogramms der Hochschuldidaktik bietet DoBuS zwei Workshops an:
-
Psychisch erkrankte Studierende? Barrierefrei lehren und beraten
-
Digitale Lehr-Lernmaterialien barrierefrei gestalten