Moodle
Moodle
Moodle unterstützt vielfältige Kommunikationswege, verschiedene Möglichkeiten zum Dateiaustausch, die Erstellung interaktiver Lernangebote, die Einreichung und Bewertung von Aufgaben, die Erstellung von Umfragen sowie Online-Lernstandüberprüfungen.
Sie können für Ihre Lehrveranstaltung einen Moodlekurs anlegen, um die diversen Aktivitäten und Funktionalitäten zielgerichtet zu nutzen. Hierzu stehen Ihnen zwei Wege zur Verfügung: manuell und per LSF-Kopplung. Erfolgt die Kurserstellung über das Campus-Management-System LSF, werden die im LSF angemeldeten Studierenden automatisch in den Moodle-Kurs übernommen.
Auch Studierende können eigene Kurse anlegen – für Lerngruppen, zur Steuerung und Dokumentation ihres Studiums, für Projektarbeiten etc.
Vertiefungsangebote
- DLL Toolboard | Moodle
- Toolsuche
Schulungsangebote
- Wir bieten regelmäßige Einführungen in Moodle an.
- Zudem können Sie für Ihr Team weiterführende Workshops in die Nutzung von Moodle mit dem Team DLL@ITMC abstimmen. Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Externe Infomaterialien
- Deutsche Moodle-Dokumentation
- Moodle-Kurs verwalten
- Moodle Aktivitäten anlegen
- Moodle Tutorials (Captain Moodle, RUB)
- Moodle Tipps & Tricks (Dag Klimas)