Zum Inhalt springen
Anmelden
en
en
Lehre
Forschung
Mediendienste
IT-Dienste
Organisation
(current)
Lehre
Lehren und Lernen
Moodle
FAQ
LSF
LSF-Portal
Umfragetools
Online-Umfragen - LimeSurvey
Voting-Systeme
Antrag E-Learning-Account
Prüfungen
Scanklausur
BOSS
QISPOS
Internationales Studieren an der TU Dortmund
Zulassungsantrag
Kontakt
Terminanfrage
Forschung
Mediendienste
Medientechnik in Veranstaltungsräumen
Mediathek
IT-Dienste
TU Dortmund-App
SSO
UniAccount
Freischaltung
Rechtliche Hinweise
Organisatorisches
Abmelden
UniMail
Sicherheitsmaßnahmen
FAQ
Regelung zu automatischen E-Mail-Weiterleitungen
Zugang zum Netz
WLAN
Anleitungen
Überblick Funknetze
Anleitung WLAN Passwort
Konzept Funknetz
Zugangsvoraussetzungen
VPN
Anleitung Ivanti Secure (Mitarbeiter)
Anleitung Ivanti Secure (Studierende)
Zugangsvoraussetzungen
Verbindungsdaten
Gastzugang
Anleitung
Konzept Gastzugang
Zugangsvoraussetzungen
FAQ
Software
Scan & Clean
Infos für angegliederte Institute
Organisation
Informationen der Hochschule
Information der Hochschulleitung
Informationen der zentralen Einrichtungen
IT-Sicherheit
Wir über uns
Kontakt
Informationssicherheits-Management (ISMS)
Sicher unterwegs im Uni-Netz
Aktuelle Meldungen
Sicherheitsunterweisung
Stellenausschreibungen
Professuren / Juniorprofessuren
Wissenschaftlich Beschäftigte
Nichtwissenschaftlich Beschäftigte
Wissenschaftliche/studentische Hilfskräfte
Berufsausbildungstag
UniCard
Veranstaltungsmanagement
Buchungsanfrage IBZ
Englischer Sprachgebrauch
Kreditkartenportal
Gastwissenschaftler*innen
Notrufnummern
Defibrillatoren
Professuren / Juniorprofessuren
Informationen der Hochschule
Stellenausschreibungen
Professuren / Juniorprofessuren
Wissenschaftlich Beschäftigte
Nichtwissenschaftlich Beschäftigte
Wissenschaftliche/studentische Hilfskräfte
Berufsausbildungstag
UniCard
Veranstaltungsmanagement
Englischer Sprachgebrauch
Kreditkartenportal
Gastwissenschaftler*innen
Notrufnummern
Defibrillatoren
Organisation
Stellenausschreibungen
Professuren / Juniorprofessuren
Professuren / Juniorprofessuren
Sortieren
Bewerbungsfrist Aufsteigend
Bewerbungsfrist Absteigend
Befristung Aufsteigend
Befristung Absteigend
Besoldung Aufsteigend
Besoldung Absteigend
Name Aufsteigend
Name Absteigend
Einrichtung Aufsteigend
Einrichtung Absteigend
(1 von 1)
F
P
1
N
E
Zeilen pro Seite
5
10
15
Name
Filtern nach Name
Einrichtung
Filtern nach Einrichtung
Befristung
Filtern nach Befristung
Besoldung
Filtern nach Besoldung
Bewerbungsfrist
Filtern nach Bewerbungsfrist
Professorship (Open Rank: W2 tenured or W1 with W2 tenure track) Non-Collider Particle Physics (Experimental)
Department of Physics
In the case of the W1 professorship with W2 tenure track, three years as a temporary civil servant. This status will be reviewed and may be extended for a further three years depending on performance. At the end of this six-year assistant professorship at the latest, the tenure track will lead to continued employment as a tenured W2 university professor, provided that the necessary aptitude, competence and academic performance have been demonstrated and that the legal requirements pertaining to Section 38 HG NRW are met.
Open Rank: W2 tenured or W1 with W2 tenure track
18.10.2023
Professorship (W2) American Studies and the Media
Department of Cultural Studies
permanent
W2
27.09.2023
Professorship Open Rank W2 or W1 with W2 tenure track Motor and Physical Development in Rehabilitation and Education
Department of Rehabilitation Sciences
permanent or in the case of the W1 with W2 tenure track temporary for three years, status may be extended for a further three years depending on performance
Open Rank W2 or W1 with W2 tenure track
18.10.2023
Professorship W2 Resource-efficient Building Design
Department of Architecture and Civil Engineering
permanent
W2
25.10.2023
Professur (Open Rank: W2 oder W1 mit Tenure Track auf W2) Experimentelle Teilchenphysik ohne Collider
Fakultät Physik
Bei der W1-Juniorprofessur drei Jahre im Beamtenverhältnis auf Zeit. Bei Bewährung Verlängerung um weitere drei Jahre. Spätestens nach Ablauf der sechsjährigen Juniorprofessur ist bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen des Tenure Track eine unbefristete Weiterbeschäftigung in einer W2-Universitätsprofessur möglich, sofern hierfür die gesetzlichen Voraussetzungen des § 38 HG NRW erfüllt sind.
Open Rank: W2 oder W1 mit Tenure Track auf W2
18.10.2023
Professur Open Rank W2 oder W1 mit Tenure Track auf W2 Partizipation bei Beeinträchtigung körperlicher und motorischer Entwicklung
Fakultät Rehabilitationswissenschaften
unbefristet, bzw. im Falle der W1 mit Tenure Track auf W2 befristet auf drei Jahre, bei Bewährung Befristung um weitere drei Jahre
W2 oder W1 mit Tenure Track auf W2
18.10.2023
Universitätsprofessur (W2) American Studies and the Media
Fakultät Kulturwissenschaften
unbefristet
W2
27.09.2023
Universitätsprofessur W2 Ressourceneffizientes Bauen
Fakukltät Architektur und Bauingenieurwesen
unbefristet
W2
25.10.2023
(1 von 1)
F
P
1
N
E
Zeilen pro Seite
5
10
15
Verborgen