Anleitung Linux Cisco VPN
Den VPN-Client finden Sie in unserem Downloadbereich.
Systemvoraussetzungen
Der VPN Client benötigt mindestens Red Hat Version 6.2 (Intel) oder kompatible Systeme mit einer glibc ab 2.1.1-6 aufwärts und einem Kernel ab 2.2.12. Zur Installation des Clients sind auch die Kernel-Header der benutzen Kernelversion notwendig.
Hinweis
Ab Kernel 2.6.31 in Kombination mit dem Cisco VPN Client für Linux entstehen Probleme des Kompilierens - diese können mit einem Patch umgangen werden. Ein Workaround und Patch dazu findet sich auf der folgenden Seite: http://ilapstech.blogspot.com/2009/09/cisco-vpn-client-on-karmic-koala.html.
Installation
-
Nach erfolgtem Download der Datei vpnclient-linux-bla.tar.gz öffnen Sie ein Konsolen-Fenster, gehen in das Verzeichnis, in dem Sie die Dateien gespeichert haben und entpacken diese mit dem Befehl tar -zxvf vpnclient-linux-version.tar.gz.
-
Danach wechseln Sie mit cd vpnclient in das Verzeichnis, das entpackt wurde und können mit dem Befehl ./vpn_install die Installation des Clients starten.
-
Bestätigen Sie alle Fragen der Installation mit Enter.
-
Nun wird der Client für Ihr System erstellt und ist nach Abschluß der Installation im Verzeichnis /usr/local/bin zu finden.
Damit ist die Installation abgeschlossen. Es fehlt noch die Konfiguration.